Theorie- und Praxis-Ausbildung gemäss dem offiziellen Lehrgang des STV für Muki-Turnen.
Die Leiterausbildung fürs Muki-Turnen, fürs Vaki-Turnen oder für Elki-Turnen ist dieselbe. Der Einfachheit halber wird daher oft nur die neutrale Abkürzung Elki oder die traditionelle Form Muki verwendet
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für die Leitertätigkeit ausgebildet und motiviert. Nach dem Kurs sind sie fähig, selbständig eine eigene Gruppe zu leiten.
Mit vielen praktischen Beispielen werden die Anwendung der Unterlagen zur Lektionsvorbereitung geschult und die methodischen Kompetenzen geübt. Vermittelt werden insbesondere auch Grundlagen zur Organisati-on einer Elki-Gruppe. Informationen über den Schweizerischen Turnverband (STV), den Zürcher Turnverband (ZTV), die kooperierenden Turnverbände der Ostschweiz und Spiel und Spass für die eigene Turnfertigkeit runden das Programm ab.
Offen für alle ab 18 Jahren mit Freude im Umgang mit kleinen Kindern und Eltern/Bezugspersonen. Keine Kenntnisse erforderlich.
Der Kurs dauert insgesamt 4.5 Tage (2.5 + 2 Tage) und muss für die Anerkennung zum Muki Leiter 1 als Ganzes absolviert werden.
Sportzentrum Kerenzerberg, Panoramastrasse 8, 8757 Filzbach
Das Sportzentrum ist von den meisten Orten im Kanton Zürich in weniger als einer Stunde mit dem Auto erreichbar!
Obschon die Übernachtungen im Kurspreis inklusive sind, ist dies nicht zwingend. Schlafen zu Hause ist mit einer kurzen, täglichen An- und Abreise sinnvoll.
Kursunterlagen inkl. Handbuch Muki-Turnen, Verpflegung und die Übernachtungen in den komfortablen 2er oder 3er Zimmern des Sportzentrums (keine Zivilschutzunterkunft, kein Schlafsack) sind in den Kurskosten inklusive. Einzelzimmer sind gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich.
Organisation, Administration und Leitung duch den ZTV in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Turnverbänden.
Marco Egli, eglinetwork@gmail.com
Anmelden auf der Website des ZTV
Die Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn weitere Informationen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss ist am 17.02.2025.